Von der blauen Riviera zum Blauen Auge

Vor der Weiterfahrt am nächsten Morgen werfen wir mit unserer Drohne einen Blick von oben in den Canyon, den wir am Vortag zu Fuß erkundet haben.

Unser nächstes Etappenziel ist Butrint, das zugleich der südlichste Punkt unserer Albanien-Reise ist. Die Strecke dorthin führt in unzähligen Serpentinen über mehrere kleine Passhöhen und durch enge Dörfer am Hang. Es ist die längste und beeindruckendste Panoramastraße, die wir bisher gefahren sind. Immer wieder blicken wir hinunter auf große menschenleere Sandstrände und fahren an endlos langen Olivenhainen vorbei.

Auf unserer Stecke liegt die Festung Porto Palermo ( nein, wir sind nicht in Italien). In der Antike als Hafen und Handelsplatz genutzt, war die gesamte Bucht wegen ihrer strategischen Lage während der kommunistischen Herrschaft militärisches Sperrgebiet. Es gibt einen in den Fels gesprengten 650 Meter langen U-Boot Bunker. Von der gegenüber liegenden Festungsruine hat man einen weiten Blick über die Bucht.

Bei einem kurzen Halt bietet uns ein freundlicher Albaner einen ‚Coffee-Stop’ in seinem Gartencafé an. Wir sitzen im urigen Garten, um uns herum seine Ziegen, Hühner und Katzen. Zum Kaffee gibt’s frische Orangenstücke. Das sind die kleinen spontanen Erlebnisse, die uns besonders Spaß machen.

Kurz vor Butrint beginnt eine große Salzwasserlagune, der Butrintsee. Er ist bekannt für Miesmuscheln, die hier gezüchtet werden. Wir testen Sie in einem Lokal direkt am See und vergeben fünf ‚Muschelsterne‘.

Butrint ist als antike Ruinenstadt UNESCO-Weltkulturerbe. Wir unternehmen einen Rundgang über die kleine Halbinsel, auf der die Ausgrabungen liegen.

Nun verlassen wir die albanische Küste und fahren Richtung Nordosten weiter zu einem spektakulären Naturschauspiel. Im Blue Eye, einer blau-türkis leuchtenden Quelle sprudeln mit hohem Druck pro Sekunde ca. 6 Kubikmeter Wasser an die Oberfläche. Ein beeindruckendes Farbspiel inmitten einer dschungelähnlichen Umgebung.

4 Gedanken zu „Von der blauen Riviera zum Blauen Auge“

  1. Ernst Fritzemeier

    Da hast Du, lieber Michael, endlich mal jemanden gefunden, der oder die ein Foto von Karin mit Dir aufnimmt. Wir Fotografen bringen von unseren Reisen immer unzählige Fotos mit, selber sind wir auf diesen aber kaum oder gar nicht zu sehen ….

  2. Guten Morgen ihr Lieben 🌞
    Was für ein Urlaub – ihr seid auf der richtigen Spur👏.
    Weiterhin gute Fahrt und tolle Begegnungen in diesem interessanten Land👍🤗

    1. Ronny Kurätzki

      Diese Etappe enthält wohl viel Kultur und kulinarischen Höhepunkte. Toll anzuschauen und ihr genießt es auch, wie man sehen kann.
      Gute Fahrt weiterhin und viele schöne Erlebnisse.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen