Bei einer Sauna und einer Rakete

Heute Nacht hat der Sturm unseren Camper ordentlich durchgerüttelt und die Meeresbrandung hilft offensichtlich beim Einschlafen, verleiht dann aber doch keinen ganz so tiefen Schlaf.

Wir bleiben auch heute noch an dem tollen Strand in der kleinen Bucht.

Dort gibt es noch eine weitere Besonderheit. Neben uns steht eine fahrbare Fasssauna, die heute eingeheizt wird. Diese Attraktion scheint bei den Iren sehr beliebt zu sein und auch wir machen mit. Durch die Scheibe der Sauna blickt man auf die Atlantikwellen und kann anschließend direkt dort eintauchen … na ja, einer von uns bis zu den Knien und der andere ganz. Ihr dürft raten, wer von uns mutiger war.

Die Iren haben ein sehr eigenes Verhältnis zu Kälte. Während bei uns im Camper die Heizung läuft, laufen sie schon jetzt – Ende März – teilweise mit kurzer Hose herum. Und eiskaltes Atlantikwasser scheint eine hohe Anziehungskraft zu haben. Mit weiten Badeumhängen gehen sie, teilweise ganze Gruppen, zum Schwimmen in den eiskalten Atlantik. Ist gesund, sagen sie.

Eine kurze Etappe weiter auf unserer Route gelangen wir zum Lough Hyne, einem wunderschön gelegenen See, der eine Verbindung zum Meer hat und von üppiger Vegetation umgeben ist. Ganz versteckt und über einen mit unserem Camper gerade noch befahrbaren Weg kommen wir zu einer kleinen Anlegestelle für Fischerboote, wo wir heute Nacht ganz alleine sind

Wieder ein Stück weiter erreichen wir Baltimore, einen gemütlichen Küstenort mit kleinem Fischer- und Yachthafen. Wahrzeichen von Baltimore ist ein 15 Meter hoher weißer Turm, der über dem Atlantik thront und aussieht wie die Spitze einer Rakete. Früher diente er den Schiffen zur Orientierung.

Die Landstraßen, über die wir im Moment fahren, sind sehr schlecht. Eine echte Herausforderung für Mensch und Material und wir müssen wohl leider davon ausgehen, dass das so bleiben wird. Durchgerüttelt erreichen wir die Landzunge Mizen Head. Es gibt dort eine spektakuläre Brücke zwischen den Klippen, die über ein Besucherzentrum zu erreichen ist. Das Gebäude ist aber wegen Bauarbeiten geschlossen, also keine Brücke und keine Blicke/Fotos auf die Klippen von Mizen Head. Dafür sitzen wir in der Nachmittagssonne und schauen auf den Atlantik und lassen den Tag ausklingen.

2 Gedanken zu „Bei einer Sauna und einer Rakete“

  1. Ward ihr nicht auf Ostereiersuche 🥚oder habt ihr das bei all den spektakulären Aus-/Einblicken vergessen🤗
    Gute Weiterfahrt auch über Stock und Stein. Bobil bringt euch heil ans Ziel💪
    LG Annegret&Kurt

Die Kommentare sind geschlossen.

Nach oben scrollen