Marrakesch

Im Ourika-Tal vor den Toren von Marrakesch hat der österreichische Universalkünstler André Heller eine paradiesische Gartenanlage geschaffen, die zu den schönsten Gärten der Welt gehört. Wir lassen uns von den botanischen Inszenierungen und den Werken internationaler Künstler beeindrucken.

Für drei Tage ziehen wir nun von unserem Camper in eine Riad in der Medina von Marrakesch um. Ein Besuch dieser Stadt zählt sicherlich zu den Highlights unserer Marokko-Reise. Marrakesch ist touristisch. Marrakesch ist laut und lebendig. Marrakesch ist faszinierend. Wir lassen uns durch die verwinkelten und nicht enden wollenden Soucs treiben und nehmen mit allen Sinnen das Leben dieser Stadt auf, in der man sich in eine andere Welt versetzt fühlt.

Und am Abend scheint sich dies alles noch einmal zu steigern. Auf dem Jemaa el-Fnaa, dem zentralen Platz der Stadt explodiert das Leben der Gaukler, Schlangenbeschwörer, Tänzer, Essensständen und … Touristen. Von einem der netten Rooftop-Restaurants lässt sich die Abendstimmung über der Stadt gut einfangen.

Später gehen wir dann durch enge dunkle Gassen, vorbei an Eselkarren und kehren in das Riad zurück. Hier ist man plötzlich abgeschnitten vom Trubel der Stadt wie in einer anderen Welt der Ruhe.

Es gibt einfach nichts, was man in Marrakesch nicht findet, der Duft der Strassengrills ist unwiderstehlich, wir statten uns natürlich mit Gewürzen aus und auch für den Körper muss etwas dabei sein.

Nach drei Tagen in Marrakesch haben wir unsere Reise weiter Richtung Norden fortgesetzt.

3 Gedanken zu „Marrakesch“

  1. Jürgen Hannemann

    Danke für den (wieder) schönen Beitrag. Allein das Gelesene lassen Bilder im Kopf entstehen, die die Fotos eigentlich überflüssig erscheinen lassen. Aber drauf verzichten will ich auch auf keinen Fall 😉
    Sehr schön, wünschen Euch noch viele schöne Erlebnisse und eine sorgenfreie Reise.
    Eva & Jürgen

  2. Marrakech scheint seinem Ruf gerecht worden zu sein – viel Spass und gute Fahrt weiterhin. Ich bin schon auf den nächsten Bericht gespannt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen