Schon beim Verlassen der Fähre erinnert uns ein markantes Schild ‚Drive Left‘. Und tatsächlich konzentrieren sich unsere Gedanken erst einmal auf die Straße und den Verkehr … Ganz schön ungewohnt … Die anderen Autofahrer scheinen den Linksverkehr bereits perfekt zu beherrschen.
Unser erstes Ziel ist die kleine geschichtsträchtige Stadt Cobh. Von hier sind von 1845 bis 1960 etwas 2,5 Millionen Iren nach Kanada und Amerika ausgewandert, um der Hungersnot im eigenen Land zu entkommen. Und auch von hier ist die Titanic 1912 zu ihrer letzten Fahrt aufgebrochen. Wir übernachten direkt an der Kaimauer, von der aus die Schiffe damals abgelegt haben.
Bevor wir unsere Reise entlang der wilden Atlantikküste endgültig beginnen, möchten wir Cork, die zweitgrößte Stadt Irlands, kennenlernen. In der lebhaften Innenstadt gibt es zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Bars. Wir lassen uns durch den English Market, eine traditionelle Markthalle, treiben und ergänzen unsere Proviantvorräte.
Noch mehr als der Linksverkehr prägt das irische Wetter unsere ersten Reiseeindrücke. Und Wetter hatten wir in den wenigen Tagen bisher in allen Varianten. Wir sind vor starkem Regen in den Camper geflüchtet, haben in der Sonne einen Kaffee getrunken und uns vom starken Wind die Mütze vom Kopf wehen lassen. Das alles in unmittelbarem Wechsel.
Das touristisch bunte Städtchen Kinsale gilt als der Startpunkt des ‚Wild Atlantic Way‘, dem wir in den kommenden Wochen entlang der irischen Westküste nach Norden folgen wollen.
Jeder Irlandreisende träumt nicht nur von Pubs, Guinness und irischer Musik sondern auch von Traumstränden an den Buchten zwischen der schroffen Küste. Und an so einem Traumstrand stehen wir heute. Nach angenehmer Nachmittagssonne hat der Wetterbericht jetzt Sturm vorhergesagt und mit steigender Flut rollen auch schon ordentliche Wellen heran. Aber bei Meeresrauschen soll man ja bekanntlich besonders gut einschlafen können …
5 Gedanken zu „Linksverkehr, Wind von rechts, Sonne und Regen von oben“
Lydia & Ronny
Hallo ihr beiden, wir wünschen euch immer gute Fahrt und viele schöne Erlebnisse, vor allem aber trockenes Wetter.
Happy Easter by the way. Liebe Grüße aus dem Aprilwetter in Good Old Germany.
Lydia & Ronny
Heinz
Morning ihr Reisende, die Anreise ist ja schon mal gemacht! Ist den der oder die Bobil noch
dicht? Bei dem Regen und Wind der von außen drückt ist das schon ein Test,
Bin gespannt auf Eure weiteren Erlebnisse und fahrt schön links ihr zwei.
Gute Reise
Heinz und Christa
Annegret
Guten Morgen ihr Zwei😘
Den Verkehrs- und wetterbedingten Härtetest habt ihr und bobil ja wieder einmal gut überstanden👍💪
Es kann also weitergehen mit neuen Abenteuern. Gute Reise, frohe Ostern🐰🐣🌺 und genießt das irische Leben.
Es grüßen Annegret&Kurt
Karin und Reiner
Beste Ostergrüße aus Seulberg! Wir gehen am 3.5. auf die Fähre Dunkirk-Rosslare. Vielleicht sieht man sich irgendwo auf der Insel…
Die größte Herausforderung letztes Jahr für uns war die Müllentsorgung. Ist euch auch schon aufgefakllen, dass es praktisch keine öffebntlichen Mülleimer auf Irland gibt?
Reiner Harscher
Hallo Michael und Karin, ich wünsche euch zunächst eine gute Reise, schickt doch mal ein paar Fotos von der Küste und von den Klippen, ich möchte mal sehen wie weit die Blüte der strandnelken gediehen ist. Euch weiterhin gute Zeit, liebe Grüße, Reiner Harscher
Hallo ihr beiden, wir wünschen euch immer gute Fahrt und viele schöne Erlebnisse, vor allem aber trockenes Wetter.
Happy Easter by the way. Liebe Grüße aus dem Aprilwetter in Good Old Germany.
Lydia & Ronny
Morning ihr Reisende, die Anreise ist ja schon mal gemacht! Ist den der oder die Bobil noch
dicht? Bei dem Regen und Wind der von außen drückt ist das schon ein Test,
Bin gespannt auf Eure weiteren Erlebnisse und fahrt schön links ihr zwei.
Gute Reise
Heinz und Christa
Guten Morgen ihr Zwei😘
Den Verkehrs- und wetterbedingten Härtetest habt ihr und bobil ja wieder einmal gut überstanden👍💪
Es kann also weitergehen mit neuen Abenteuern. Gute Reise, frohe Ostern🐰🐣🌺 und genießt das irische Leben.
Es grüßen Annegret&Kurt
Beste Ostergrüße aus Seulberg! Wir gehen am 3.5. auf die Fähre Dunkirk-Rosslare. Vielleicht sieht man sich irgendwo auf der Insel…
Die größte Herausforderung letztes Jahr für uns war die Müllentsorgung. Ist euch auch schon aufgefakllen, dass es praktisch keine öffebntlichen Mülleimer auf Irland gibt?
Hallo Michael und Karin, ich wünsche euch zunächst eine gute Reise, schickt doch mal ein paar Fotos von der Küste und von den Klippen, ich möchte mal sehen wie weit die Blüte der strandnelken gediehen ist. Euch weiterhin gute Zeit, liebe Grüße, Reiner Harscher