Durch den Hohen Atlas

Es ist schon ein beeindruckendes Gebirge, dieser Hohe Atlas. Wir suchen uns kleinere Passstraßen aus, die wir aber noch mit unserem Camper bewältigen können. Die schroffen Felsen sind rotbraun und immer wieder wird das Gestein durch graue, gelbe oder manchmal sogar weiße Schichten durchzogen. Die Lehmbauten in den unzähligen kleinen Berggdörfern fügen sich so perfekt in die Landschaft ein, dass man sie von weitem kaum erkennt. Oft gibt es einen alten Ortsteil mit verfallenen Lehmbauten und ’neuere‘ gemauerte Häuser. In den kleinen Tälern fließt Wasser und schmale Oasenbänder ziehen sich wie Lebensadern durch diese Landschaft aus Stein.

An manchen Stellen könnte Winnetou oder der Marlboro-Mann mit seinem Pferd gleich entlang reiten. Nicht umsonst wird die Landschaft oft als Filmkulisse genutzt und in der Stadt Ouarzazate, durch die wir heute gefahren sind, gibt es mehrere Filmstudios zu besichtigen.

Unser Camper schraubt sich langsam bis auf 2.400 Meter hoch. Hier gibt es keine Pflanzen mehr, nur noch Steine.

Die Temperaturen sind allmählich auf bis zu 30 Grad geklettert. Es ist eine trockene Wärme, aber hier in den Bergen ist es natürlich etwas kühler. Überall wird es aber mit Sonnenuntergang um 20 Uhr schlagartig kühl und an einigen wenigen Stellen kann man noch kleine Schneereste sehen.

An vielen Orten in Marokko stößt man auf Kasbahs, das sind alte aus Lehm gebaute Festungsanlagen. Die meisten sind verfallene Ruinen, eine besonders gut erhaltene Kasbah haben wir heute in Telouet besichtigt. Unglaublich wie groß und prachtvoll diese Anlagen von innen sein können.

Heute Morgen waren unsere Frühstückseier zu weich … wir haben auf über 2.100 Meter übernachtet und nicht daran gedacht, sie länger zu kochen.

Wir verlassen jetzt die Region des Hohen Atlas und wollen in den nächsten Tagen in das Leben in Marrakesch eintauchen. Unser nächster Blogbeitrag wird davon erzählen.

3 Gedanken zu „Durch den Hohen Atlas“

  1. Nach Wüste und Hohem Atlas ganz eins mit der Natur, werdet ihr über Marrkesch staunen. Es ist eine faszinierende Stadt und es gibt sehr sehr viel zu entdecken – nicht nur Teppiche 😉
    Bleibt gesund und abenteuerlustig 👍🤗

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen