Nachdem am nächsten Tag alle anderen Camper weiterfahren, verbringen wir noch einen Tag auf dem Weingut. Auf einem Spaziergang besichtigen wir eine ehemalige Klosteranlage – jetzt in Besitz der orthodoxen Kirche Albaniens. Die Basilika mit ihren Holzschnitzereien hat uns am besten gefallen.
Auf der Weiterfahrt Richtung Süden machen wir einen kurzen Abstecher in die Kleinstadt Fier. Uns fällt auf, daß hier weniger Müll herumliegt als in anderen Gegenden. In der Stadt gibt es sogar Einwurfstellen für unterirdische Müllcontainer.
Unser Tagesziel heute ist die antike griechische Ausgrabungsstätte Apollonia. Es ist Sonntag und auf dem großen Wiesenparkplatz feiern viele albanische Familien mit Musik, Tanz und Grill. Am nächsten Tag steht mit der Besichtigung der Ausgrabungsstätte für uns Kultur auf dem Programm. Apollonia ist eine der größten und bedeutendsten Ausgrabungsstätten in Albanien. Wir machen einen Rundgang über das weitläufige Gelände – sehr beeindruckend!
2 Gedanken zu „Weiter gehts mit Kultur – auf dem Weg nach Apollonia“
Annegret
Was ihr alles erlebt – und wir mit Euch!!! Danke dafür.
Das Land war und ist uns bis dato sehr unbekannt, außer der Hauptstadt Tirana.
Jetzt können wir uns dank Euch etwas mehr darunter vorstellen. Es ist faszinierend.
Was ihr alles erlebt – und wir mit Euch!!! Danke dafür.
Das Land war und ist uns bis dato sehr unbekannt, außer der Hauptstadt Tirana.
Jetzt können wir uns dank Euch etwas mehr darunter vorstellen. Es ist faszinierend.
Bis zum nächsten Mal grüßen Euch Annegret&Kurt
Mit dem Wetter scheint Ihr ja auch Glück zu haben.
Weiterhin gute Reise!